Ich bin gelernter Hotelkaufmann und habe anschließend ein klassisches BWL-Studium absolviert. Nach dem Studium war ich eine Zeit lang in der Karibik unterwegs und habe Luxusjachten geputzt. Nach meiner Rückkehr habe ich in der FVW die Anzeige der Hamburg Süd Reiseagentur gelesen, dass eine Führungsnachwuchskraft gesucht wurde…, so nahm mein beruflicher Werdegang seinen Lauf, den ich bis heute nie bereut habe.
Der Kontakt zu Menschen aus vielen Ländern, die in dieser verrückten Branche arbeiten, fasziniert und begeistert mich immer wieder.
Mein Direktor während der Ausbildung im Hotel Hafen Hamburg und der ehemalige Inhaber der Segelschule Pieper hat mich mit seiner positiven und immer pragmatischen Einstellung inspiriert. Immer ein Vorbild und sich für keine Aufgabe zu schade.
Es gab so viele tolle Erlebnisse, da kann und möchte ich keins hervorheben, jedes Erlebnis ist für mich immer in einen bestimmten Kontext gesetzt, der einen Vergleich schwer macht.
Definitiv die Nutzung des Internets für den Reisevertrieb mit all seinen Facetten in den verschiedenen Prozessschritten.
Midoco, was denn sonst? 😊 Auch im Ernst!
Das ist eine gute Frage. Ich selbst bin tendenziell eher ein analoger Mensch und brauche privat keinerlei „Technik“, um glücklich zu sein. Somit entwickle ich privat zumindest keinen großen Ehrgeiz, die neusten technischen Errungenschaften zu nutzen, geschweige denn zu beherrschen. Deswegen ist ein Tipp von mir an dieser Stelle bestimmt nicht 100% ehrlich, aber es ist für jeden Neueinsteiger wichtig, mit vielen Systemen umgehen zu können und vor allem gedanklich mit den ständigen Weiterentwicklungen Schritt zu halten.
Die bessere Vernetzung der Systeme, damit die Anwendungen für jeden Agenten wieder überschaubarer werden. Das sehe ich als eine große Herausforderung aus Reisebürosicht an. Zumal auch permanent neue Systeme auf den Markt kommen, die angebunden werden müssen, weil sie ggf. noch besser sind. Das ist eine echte Challenge für alle Beteiligten. Schöne wäre eine einzige Plattform für Agenten, die auch unter Einbindung von künstlicher Intelligenz, die einfache Prozessschritte übernimmt, eine Entlastung bietet.
Meer oder Berge? | Definitiv Meer, als leidenschaftlicher Segler bin ich mit dem Meer aufgewachsen |
Zug oder Flugzeug? | Flugzeug, die Faszination fliegen ist bei mir trotz zahlreicher Geschäftsreisen immer noch extrem ausgeprägt, der Fensterplatz für mich ein muss… |
Tee oder Kaffee? | Keins von beiden, ich trinke beides äußerst selten, ein Kaffee nach 12 Uhr mittags lässt mich nachts nicht mehr schlafen |
Hund oder Katze? | Hund, halte ich für die planbareren Haustiere |
Strand oder Abenteuer? | Tendenziell eher Strand zum Entspannen |
Remote oder Büro oder gemischt? | Ich finde ein hybrides Modell zielführend, weil es der beste Kompromiss für die unterschiedlichen Interessenslagen ist. |
Lieblingsfilm? | Da gibt es keinen, ich mag je nach Stimmungslage alle Genres. |
Lieblingssong? | Auch hier hängt das von der Stimmung ab, ich freue mich immer wenn ein alter Song Stimmungen/Ereignisse aus meiner Jugend wieder aufleben lässt. |
Bevorzugtes Reiseziel? | Aktuell familienbedingt immer gerne Frankreich; Südafrika und Australien habe ich für die Zukunft noch auf meiner Liste |
Du bist selbst ein Travel Rockstar, welchen Rockstar würdest du gerne mal treffen?
|
Chris Martin |
Hast du jemals einen Rockstar getroffen? |
Udo Lindenberg an der Alster aber mehr als ein „Hallöchen Hallo“ war ehrlich gesagt auch nicht drin... |
Was steht als Nächstes auf Deiner Bucketlist? |
Privat der Sommerurlaub mit der Familie, beruflich das erfolgreiche weitere Vorankommen von ATPI Hamburg |
Ich nominiere Alexa Haenisch, Director European Business Service
Service Unit Europe bei der HELM AG
MIDOCO GmbH
Walder Str. 53
40724 Hilden, Deutschland
+49 2103 2874 - 0
info@midoco.de
Umbrella Organisation AG
Binzstrasse 33
8620 Wetzikon, Schweiz
+41 44 933 53 90
info@umbrella.ch