Artikel teilen
Business Travel Rockstar Interview - Eric-Jan Krausch
von Magnus Kunhardt am Aug 13, 2025 12:08:54 PM
Eric-Jan Krausch- Founder & CEO bei 1-CP

Zu Beginn etwas über Dich. Wie hast Du Deine berufliche Karriere begonnen und wie kamst Du zur Reiseindustrie?
Meine Reise in die Welt der Geschäftsreisen begann eher ungewöhnlich: durch meinen damaligen Mitbewohner. Er leitete 2013 eine Agentur für Business-Apartments, während ich als Berater für Online-Produkte, insbesondere Marktplätze, tätig war.
Irgendwann entstand die Idee, einen digitalen Buchungskanal für Apartments zu schaffen – "Acomodeo" war geboren. 2015 gründeten wir das Unternehmen und konnten schnell Erfolge verzeichnen. 2019 zählten wir über 40 Großkunden und verfügten über ein globales Inventar an Business-Apartments.
Der Höhepunkt war der globale Auftrag von Siemens im selben Jahr, alle Buchungen ab 7 Nächten über Acomodeo abzuwickeln. Das war unser Ritterschlag und bestätigte uns in unserem Weg!
Diese Erfahrung hat mich geprägt und den Grundstein für 1-CP gelegt. Nachdem ich Acomodeo 2021 verkauft habe, entwickeln wir heute Lösungen, die B2B-Transaktionen so einfach und effizient machen wie den Online-Einkauf im B2C-Bereich. Quasi ein "Corporate PayPal" für die Geschäftswelt. Unsere Reise beginnt erneut im Corporate Travel, wo wir unsere langjährige Erfahrung und unser tiefes Branchenverständnis nutzen, um Unternehmen und Reisenden das Leben zu erleichtern.
Gibt es etwas, das Dich an dieser Branche besonders fasziniert? Wer oder was hat Dich inspiriert und/oder tut dies auch heute?
Die Reisebranche ist ein faszinierender Markt, der großartige Produkte und Services hervorgebracht hat und von vielen engagierten Menschen geprägt ist. Technisch gesehen gibt es jedoch Nachholbedarf, da viele Prozesse und Technologien noch aus den vorherigen Jahrzehnten stammen. Trotzdem funktionieren diese Systeme und bieten viele Möglichkeiten, wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt.
Was war Dein schönstes Erlebnis / Erfahrung während Deiner bisherigen beruflichen Laufbahn?
Mich inspirieren Menschen, die mit Leidenschaft und Kreativität neue Wege gehen und unkonventionelle Lösungen finden. Mein schönstes Erlebnis war, zu sehen, wie Kunden und Partner Vertrauen in unser Team, unser Tool und unsere Organisation setzen. Es hat einige Jahre gedauert, bis wir dieses Vertrauen aufgebaut hatten, aber es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie die harte Arbeit und das Engagement Früchte tragen.
Was ist Deiner Meinung nach die größte Errungenschaft in der Reisetechnologie seit der Jahrtausendwende?
Ordentliche Schnittstellen – Zwar sind sie noch nicht weit verbreitet, aber wenn man auf eine trifft, die gut konzipiert ist und nicht auf „legacy Prozessen“ basiert, macht die Arbeit gleich viel mehr Spaß!
Hast Du einen Favoriten unter den Technologien, die für die Reisebranche entwickelt wurden?
Theoretisch der PNR – leider ist er bisher nicht auf dem neuesten Stand der Technik. Dennoch ist er ein Standard, der produkt- und prozessübergreifend funktioniert, und das ist schon etwas Besonderes. Es ist manchmal erschreckend wie viel darauf aufbaut und zeitgleich beeindruckend, wie man dieses alte System zweckentfremden kann, um neue Lösungen zu ermöglichen.
Was würdest Du Brancheneinsteigern mit Hinblick auf Technologie empfehlen?
Die „alten Systeme“ nicht nur zu belächeln, sondern sich mit ihnen auseinanderzusetzen und ihre Historie zu verstehen, bevor man sie vorschnell verurteilt.
Wo siehst Du derzeit die größten und wichtigsten Herausforderungen in der Branche? Hast Du Gedanken, wie Du diese angehen würdest?
Ein großes Problem sehe ich in der zunehmenden Anzahl von "Durchlauferhitzern" in der Wertschöpfungskette, die keinen Mehrwert mehr bieten, aber die technische Komplexität erhöhen und die digitale Wertschöpfung unnötig verteuern.
Um dem entgegenzuwirken, bräuchten wir eine neue Generation zentraler Systeme, die mit aktueller Technologie arbeiten und die historisch gewachsenen Zwischenlösungen überflüssig machen.
Quick-Fire Fragen
Meer oder Berge? | Berge |
Zug oder Flugzeug? | Abhängig vom Reiseziel |
Tee oder Kaffee? | Kaffee |
Hund oder Katze? | Katze |
Strand oder Abenteuer? | Abenteuer |
Remote oder Büro oder gemischt? | Gemischt |
Lieblingsfilm? | The Shawshank Redemption |
Lieblingssong? | Free Bird - Lynyrd Skynyrd |
Bevorzugtes Reiseziel? | Südtirol |
Du bist selbst ein Travel Rockstar, welchen Rockstar würdest du gerne mal treffen?
|
John Mayer |
Hast du jemals einen Rockstar getroffen? | Ich habe zwar Musikbusiness studiert aber keiner der Getroffenen hätte das Prädikat „Rockstar“ verdient. |
Was steht als Nächstes auf Deiner Bucketlist? |
Frau, Kind 1, Kind 2, Disneyland |
Wer ist der/die nächste Business Travel Rockstar, den/die wir interviewen sollten?
Ich nominiere Patrick Diemer, Advisor, Co-Founder und Boardchair bei BT4 Europe.
Artikel teilen
- Juni 2025 (1)
- Februar 2025 (3)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (1)
- Juli 2024 (1)
- Mai 2024 (1)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (1)
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- September 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- April 2021 (2)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (2)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Februar 2019 (3)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (3)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (3)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (1)
- März 2017 (2)
- Januar 2017 (2)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (2)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (4)